Sprottenhop 2025: vom 12.-14. September in Kiel!
Ein Tanzwochenende an der Ostsee in der Landeshauptstadt Kiel.
- 3 Level Lindy Hop
- Unsere internationalen Lehrer:innenpaare sind:
- Hyunjung Choi & Anders M. Sihlberg / Lindy Hop
- Ariadna Beltran & Simon Bressanelli / Lindy Hop
- Get-Together-Party am Freitag
- großer Sprottenball am Samstag mit Live-Musik von The Big Five aus Berlin – wieder im Ballsaal im „Musiculum“ (keine Abendkasse!)
- Tea-Dance am Sonntag
Die Anmeldung startet am 3. Mai ab 12:00 Uhr!
Optionen
Full Pass LINDY HOP für ein Level –
5,5 Std. Lindy Hop + 1 Std. Taster (2 zur Auswahl) + 3 Partys (Opening, Sprottenball, Tea-Dance)
Party Pass – Begrenzte Anzahl!
3 Parties (Opening, Sprottenball, Tea-Dance)
Für KTK e.V. Mitglieder 10 € Rabatt auf das jeweilige Angebot.
Preise folgen!

Levelbeschreibungen:
Beim Sprottenhop 2025 bieten wir Kurse auf drei verschiedenen Leveln an. Die Level Seestern und Krabbe sind von den erforderlichen Voraussetzungen sowie den unterrichteten Inhalten ähnlich, unterscheiden sich jedoch wesentlich im Unterrichtstempo und dem Grad der Herausforderung. Während das Tempo im Level Seestern eher entspannt ist und Zeit für Nachfragen lässt, wird der Unterricht im Level Krabbe zügiger voranschreiten und insgesamt fordernder sein. Lindy – Muschel Du tanzt schon eine Weile und kannst klassische six- und eightcount Figuren (Side by Side, Tuck-Turn, Passby, …) führen oder folgen. Auch Swing-Out und einfache Charlestonvarianten sind kein absolutes Neuland für Dich. Dein Ziel ist es, Dein tänzerisches Können um neue Figuren und Variationen zu erweitern. Außerdem möchtest Du an Deiner Technik und Improvisationsfähigkeit arbeiten, um Dich besser ausdrücken zu können und im Umgang mit Rhythmuswechseln und Musikalität mehr Sicherheit zu erlangen. Wenn diese Kriterien größtenteils auf Dich zutreffen, dann ist dieses Level das richtige für Dich! Lindy – Seestern Du tanzt seit mehreren Jahren, besuchst regelmäßig Kurse, gehst zum Social Dance und hast schon an verschiedenen internationalen Workshops teilgenommen. Gängige six- und eightcount Varianten, ein flüssiger Swing-Out, Texas Tommy sowie Übergänge in Lindy Charleston Figuren bereiten Dir auch bei schnellem Tempo keine Schwierigkeiten. Du kannst fließend zu langsamer und schneller Musik tanzen und rhythmische Variationen einbauen ohne Deinen Partner aus dem Gleichgewicht zu bringen oder Dein eigenes Gleichgewicht und Timing zu vernachlässigen. Dabei ist Dir bewusst, dass die Qualität der (Körper-)Bewegungen sehr viel wichtiger ist als die Menge gelernter Figuren. Du arbeitest konsequent darauf hin, Deine Musikalität und Deine Leader-/Follower-Qualitäten zu verbessern, um ein*e bessere Tänzer*in zu werden und mit anderen beim Tanzen gut zu harmonieren. In Kursen schätzt Du ein entspanntes Unterrichtstempo, das ausreichend Zeit für Wiederholungen und Nachfragen lässt. Wenn diese Kriterien größtenteils auf dich zutreffen, dann ist dieses Level das richtige für dich! Lindy – Krabbe Du tanzt seit mehreren Jahren, besuchst regelmäßig Kurse, gehst zum Social Dance und hast schon an verschiedenen internationalen Workshops teilgenommen. Gängige six- und eightcount Varianten, ein flüssiger Swing-Out, Texas Tommy sowie Übergänge in Lindy Charleston Figuren bereiten Dir auch bei schnellem Tempo keine Schwierigkeiten. Du kannst fließend zu langsamer und schneller Musik tanzen und rhythmische Variationen einbauen ohne Deinen Partner aus dem Gleichgewicht zu bringen oder dein eigenes Gleichgewicht und Timing zu vernachlässigen. Dabei ist Dir bewusst, dass die Qualität der (Körper-)Bewegungen sehr viel wichtiger ist als die Menge gelernter Figuren. Du arbeitest konsequent darauf hin, Deine Musikalität und Deine Leader-/Follower-Qualitäten zu verbessern, um ein*e bessere Tänzer*in zu werden und mit anderen beim Tanzen gut zu harmonieren. In Kursen suchst Du gerne die Herausforderung. Du möchtest von den Lehrer*innen gefordert werden und ein zügiges Unterrichtstempo, auch zu schnellerer Musik, schreckt Dich nicht ab. Wenn diese Kriterien größtenteils auf Dich zutreffen, dann ist dieses Level das richtige für Dich.Infos und Teilnahmebedingungen:
- Nach Prüfung Deiner Anmeldung und Verfügbarkeit der Plätze erhälst Du eine Teilnahmebestätigung und eine E-Mail mit Zahlungsbedingungen.
- Deine Registrierung ist erst mit dem Zahlungseingang final gültig.
- Für Paar-Anmeldungen müssen beide Partner bei der Registrierung die E-Mail-Adresse und den Namen des jeweiligen Partners/der Partnerin abgeben.
- Falls kein Platz verfügbar ist, kommst Du/kommt Ihr auf eine Warteliste.
- Wir verkaufen keine Karten, die weitergegeben werden können, die Registrierung ist personenbezogen, um Missbrauch auszuschließen – Platztausch über uns.
- Falls Du/Ihr den Workshop absagen müsst und keine Bewerber:innen von der Warteliste einspringen können, kann keine Rückerstattung der Anmeldegebühr erfolgen.
- Die Lehrer:innen haben das Recht, jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin zu jeder Zeit in jedes Level umzustufen. Dies betrifft dann auch den jeweiligen Partner/die jeweilige Partnerin.
- Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin Fotos und Videoaufnahmen und den Gebrauch und die Veröffentlichung für z.B. Zwecke der Berichterstattung zum Event, Werbung auf der Webseite des Vereins, inklusive der Sozialen Medien.
- Der Kieler Swing und Tanz Kultur e.V. übernimmt keine Haftung für Schäden aus Unfällen oder Verlust oder Diebstahl von Eigentum während der Veranstaltungen.
- Mit der Anmeldung akzeptierst Du die Teilnahmebedingungen.
VERANSTALTUNGSORTE:
Opening Party: Kiel
Sprottenhop Ball: musiculum, Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
Tea-Dance: Kiel
Unterricht/Kurse:
- KMTV Sportzentrum Schrevenpark, Jahnstraße 8a, 24116 Kiel
- KMTV Lessinghalle, Lessingplatz 1, 24116 Kiel
Anmeldeformular als PDF zum Ausfüllen ab dem 3.5.2025